Beschreibung des UPC-E

Übersicht
Der UPC-E Code (Universal Product Code, Version E) ist ein komprimierter, 8-stelliger Barcode-Standard, der für die Verwendung auf kleinen Produkten entwickelt wurde, für die ein vollständiger UPC-A Barcode zu groß wäre. Er ist eine kompakte Version des UPC-A Codes und stellt dieselbe GTIN-12 (Global Trade Item Number mit 12 Ziffern) dar, indem er bestimmte Ziffern komprimiert, was ihn ideal für platzbeschränkte Verpackungen macht. Wie UPC-A ist auch UPC-E Teil des GS1-Systems und wird hauptsächlich im Einzelhandel in Nordamerika verwendet.
Der UPC-E-Code entspricht funktional einem UPC-A-Code (und damit einer GTIN-12), verwendet jedoch einen Komprimierungsalgorithmus, um die Anzahl der angezeigten Ziffern zu reduzieren, während er weiterhin dieselben Produktinformationen kodiert. Die GTIN-12 wird von den Scannern bei der Verarbeitung intern wiederhergestellt.
Merkmale des UPC-E-Codes
- Numerischer Code: Besteht aus 8 Ziffern (einschließlich eines Zahlensystemzeichens, einer komprimierten Produktkennung und einer Prüfziffer).
- Barcode-Format: Jede Ziffer wird durch ein Muster aus Strichen und Leerzeichen dargestellt, das im Vergleich zu UPC-A für kleinere Formate optimiert ist.
- Länge: In gedruckter Form immer 8-stellig, obwohl sie intern eine 12-stellige GTIN-12 darstellt.
- Verwendung: Wird im Einzelhandel für kleine Artikel (z. B. Schokoriegel, kleine Kosmetika) verwendet, bei denen der Platz begrenzt ist, und gewährleistet Kompatibilität mit UPC-A-Scannern.
Aufbau des UPC-E-Codes
Der UPC-E-Code ist eine komprimierte Darstellung des UPC-A-Codes, die durch Weglassen bestimmter Ziffern der 12-stelligen UPC-A-Struktur erreicht wird. Der UPC-E-Code besteht aus den folgenden Komponenten:
- Erste Ziffer (Zahlensystemzeichen):
Normalerweise 0 für Standardprodukte im Einzelhandel, was bedeutet, dass es sich um einen normalen UPC-Code handelt. Andere Werte (z. B. 1-9) sind weniger gebräuchlich, folgen aber den gleichen Konventionen wie UPC-A (z. B. 2 für Artikel mit variablem Gewicht, 5 für Gutscheine).
- Ziffern 2-7 (Komprimierte Produktkennung):
Diese sechs Ziffern kodieren eine komprimierte Version der UPC-A-Hersteller- und Artikelnummer. Die Komprimierung basiert auf spezifischen Regeln, die es erlauben, bestimmte UPC-A-Nummern zu kürzen, typischerweise wenn der Herstellercode oder die Artikelnummer nachgestellte Nullen oder bestimmte Muster enthält.
Hinweis: Nicht alle UPC-A-Codes können in UPC-E umgewandelt werden. Nur Codes mit bestimmten Mustern (z. B. mit Nullen am Ende oder bestimmten Ziffernkombinationen) können komprimiert werden.
- Ziffer 8 (Prüfziffer):
Die letzte Ziffer ist die Prüfziffer, die mit dem gleichen Modulo-10-Algorithmus wie bei UPC-A berechnet wird, basierend auf dem vollen 12-stelligen UPC-A-Äquivalent. ActiveBarcode berechnet die Prüfziffer für UPC-E automatisch, indem der Code intern auf 12 Ziffern erweitert wird, bevor der Algorithmus angewendet wird.
Beziehung zwischen UPC-E, UPC-A und GTIN-12
- Komprimierungsmechanismus: UPC-E ist eine verkürzte Version von UPC-A, die die gleiche 12-stellige GTIN-12 in einem kompakten 8-stelligen Format darstellt. Der Scanner oder das System erweitert den UPC-E bei der Verarbeitung wieder zu seinem UPC-A-Äquivalent.
- Äquivalenz: Ein UPC-E-Barcode stellt dieselbe GTIN-12 dar wie der entsprechende UPC-A-Barcode und gewährleistet so die Kompatibilität mit Systemen, die UPC-A oder GTIN-12 verwenden.
- Beispiel:
- UPC-A: 042100005264 (12 Ziffern, einschließlich Prüfziffer).
- UPC-E: 04252614 (8 Ziffern, komprimiert, gleiche Prüfziffer).
- GTIN-12: 042100005264 (der numerische Bezeichner in Datenbanken).
- Globale Verwendung: Wie UPC-A wird auch UPC-E hauptsächlich in Nordamerika verwendet, ist aber Teil des globalen GS1-Systems. Die GTIN-12, die es repräsentiert, kann weltweit in Lieferketten und im elektronischen Handel verwendet werden.
Hinweise zur Umsetzung
- GS1-Mitgliedschaft: Um einen UPC-E-Code zu erhalten, muss ein Unternehmen einen von GS1 zugewiesenen Herstellercode haben, da UPC-E von einem gültigen UPC-A-Code abgeleitet wird.
- Prüfziffernberechnung: Die Prüfziffer wird mit dem Modulo-10-Algorithmus auf dem vollen 12-stelligen UPC-A-Äquivalent berechnet. ActiveBarcode führt diesen Schritt automatisch während der Barcodeerstellung durch.
Zusammenfassung
Der UPC-E-Code ist ein kompakter Barcode-Standard, der für kleine Produkte entwickelt wurde. Er bietet eine platzsparende Alternative zu UPC-A und repräsentiert die gleiche GTIN-12-Kennung. Als Teil des GS1-Systems gewährleistet der UPC-E die Kompatibilität mit dem UPC-A- und dem globalen GTIN-12-Standard und eignet sich daher für Anwendungen im Einzelhandel und in der Lieferkette, wo der Platz begrenzt ist.
Technische Daten
Gültige Zeichen: | 0123456789 |
Länge: | 8 |
Prüfziffer: |
Berechnung nach Modulo 10 ActiveBarcode berechnet die Prüfziffer automatisch. |
Typ#: |
UPC-E - #17 - CODEUPCE |